Weinbereitung
Die Beliebtheit von Bioweinen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Biologischer Wein unterliegt strengen Herstellungsvorgaben und es darf nur eine eingeschränkte Zahl von Hilfsstoffen eingesetzt werden. Um Unsicherheiten bei der biologischen Weinbereitung zu vermeiden und das Auffinden erlaubter Produkte zu erleichtern, gibt das FiBL seit September 2022 die Betriebsmittelliste für die Weinbereitung heraus (letzte Aktualisierung: November 2024).
Suche nach zugelassenen Produkten
- Online-Suche (tagesaktuell)
- Liste zum Download (PDF, jährlich aktualisiert, Stand November 2024)
NEU: Lesezeichen für die Online-Suche auf dem Mobiltelefon installieren
Aufnahmekriterien & gesetzliche und privatrechtliche Übersicht zugelassener Hilfsstoffe
- Aufnahmekriterien: Übersicht zugelassener önologischer Hilfsmittel für CH-Bio, Bio Suisse und Demeter (separate Anhänge für Trauben-, Obst- und Honigwein).
Anmeldung von Produkten
Neu können Produkte das ganze Jahr für die Online-Suche der Betriebsmittelliste für die Weinbereitung angemeldet werden. Die PDF-Liste erscheint weiterhin einmal jährlich.
- Anmeldeformular
- Die maximal mögliche Anzahl an Neuanmeldungen beläuft sich auf 30 Produkte pro Jahr und Firma. Werden mehr neue Produkte angemeldet, können zusätzliche Gebühren entstehen (siehe Tarife).
- Tarif: Für jedes eingetragene Produkt wird eine jährliche Gebühr von CHF 130.- verrechnet, jedoch maximal CHF 6000.- pro Firma. Der Maximalbetrag von 6000.- schliesst 30 Neuanmeldungen ein. Für zusätzliche Neuanmeldungen (ab dem 31. Produkt) wird einmalig eine Prüfungsgebühr von CHF 130.- pro Produkt verrechnet.
Kontaktpersonen: Oriana Gasser, Nina Lamprecht