Stellungnahmen zu einzelnen Wirkstoffen und Technologien
Findet eine öffentliche Diskussion um die Biotauglichkeit eines Wirkstoffes oder einer Technologie statt, so veröffentlicht das Betriebsmittelteam seine Beurteilung in der Form von Stellungnahmen. Folgende Produkte und Verfahren wurden beurteilt:
- - 129 kBEinsatz von Calciumcarbonat als Pflanzenschutzmittel im Biolandbau (März 2019)
- - 163 kBEinsatz von Ethylen bei Biotomaten (Dezember 2017)
- - 53 kBElektronenbehandlung / Elektronenbeize (Juni 2017)
- - 50 kBEinsatz von Elektrolytwasser auf Bio Suisse-Betrieben (März 2015)
- - 20 kBPotassium alum in organic banana production (Englisch; Dezember 2014)
- - 122 kBAminosäurepräparate aus fermentativer Produktion in der Tierernährung (Mai 2014)
- - 15.89 kBAlgenprodukte als Dünger im Bioplandbau (September 2011)
- - 23 kBVerwendung von Ethylen für die Blüteninduzierung bei Ananas (Dezember 2008)
- - 26 kBUnkrautbekämpfung im Biolandau mit Fettsäure-Präparaten? (August 2008)
- - 24 kBForschung zur Feuerbrandbekämpfung (Februar 2008)
- Nanotechnologie (Juni 2009/ Februar 2008) - 49 kBDeutsch / - 73 kBEnglisch
- Phosphit (September 2007)
- - 41 kBKaliumbicarbonat (Englisch; August 2006)
- - 43 kBFerramol (Januar 2006)
- - 41 kB1-MCP (Januar 2006)
- - 15.06 kBChilesalpeter (Englisch; Mai 2005)
- - 23 kBZulassung von Handelsdüngern (Englisch; Mai 2005)
- - 55 kBSpinosad (Englisch; April 2005)
- - 24 kBRotenon (November 2000)